Lymphdrainage

„… sanfte Selbstfürsorglichkeit“

Lymphdrainage – eine besonders behutsame Massageform – fördert mit der Anregung des Lymphflusses die innere Reinigung unseres Gewebes und kann so das Gefühl von mehr Leichtigkeit schenken.

Mit achtsamen Griffen unterstützt sie das Lymphgefäßsystem dabei, in den natürlichen Fluss zurückzufinden und Belastendes auszuleiten.

Lymphdrainage ist eine sanfte Einladung an unseren Körper, loszulassen.

Die „leise“ Art der Berührung kann gleichzeitig balancierend auf unser vegetatives Nervensystem wirken und uns in eine Phase der tiefen Entspanntheit, Ruhe und Regeneration führen.

Die Bedeutung unseres Nervensystems:
Ganz unabhängig von unserem bewussten, willentlichen Zutun reguliert unser vegetatives, autonomes Nervensystem – bestehend aus Sympathikus und Parasympathikus – in jedem Moment lebenswichtige Organfunktionen wie Verdauung, Atmung und Herzschlag.
Der sympathische Anteil ermöglicht körperliche und geistige Aktivitäten; die Wirksamkeit des Parasympathikus sorgt mit einer Phase der Erholung und Regeneration für die gesunde Ausgewogenheit zwischen Leistungsfähigkeit und Entspannung.
Diese Balance ist Voraussetzung für das körperlich empfundene Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.

In der Entscheidung für eine Lymphdrainage kann die Entscheidung für Selbstfürsorge liegen: mir Zeit für mich zu nehmen, meinem Körper liebevoll Aufmerksamkeit zu schenken, ihn zu unterstützen und Lymphdrainage als eine wirksame Begleiterin auf meinem Weg in tiefe Verbundenheit mit mir selbst zu wählen.

 


Praxis Raum

BEHANDLUNGEN

0,5 Std.: 45,00 €
1 Std.: 80,00 €
1,5 Std.: 110,00 €

Bitte plane zusätzlich ein bisschen Zeit zum Ankommen und für eine kleine Nachruhe ein.

Voraussetzung vorab: Klärung möglicher Kontraindikationen

 

 

 

Lavara

Lymphdrainage & AtemAchtsamkeit

Es freut mich jedes Mal sehr, erleben zu dürfen, dass Lymphdrainage auf ihre achtsame, behutsame Weise nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Herz berühren kann. Wenn wir uns bewusst liebevoll – im wahrsten Sinn – berührende Nähe schenken, kann ein Raum von Annahme der eigenen Zartheit und Verletzlichkeit entstehen. So kann Lymphdrainage körperliche Unterstützung schenken, und zu einem kleinen Ritual der Zuwendung, zu einem Moment des Innehaltens und zu einem Ausdruck von gelebter Fürsorglichkeit werden und einen Weg in tiefe Verbundenheit mit uns selbst bedeuten.

Unser Atem spielt eine wesentliche Rolle für den Fluss unserer Lymphe, denn die Bewegung unseres Zwerchfells bei jedem tiefen Atemzug wirkt wie ein sanfter Impuls unterstützend auf den Transport der Lymphflüssigkeit durch unseren Körper.Aus diesem Grund verbinden wir bei einer Lavara-Massage für eine „Selbstbehandlung“ die Prinzipien der Lymphdrainage – in vereinfachter Form – mit bewusster, vertiefter Atmung. Sanfte, streichende Massagegriffe auf den Lymphbahnen und den Lymphknoten, ausgeführt im Rhythmus unseres ruhigen Atems, können den Fluss unserer Lymphe fördern.

Mit dieser Form der Massage möchte ich Dich einladen, Deinem Körper – Dir – Zuwendung zu schenken, Dich bewusst zu fühlen und liebevoll anzunehmen.

 


 
WORKSHOPS
Lymphdrainage, sanfte Selbstfürsorge

Hast Du Lust, Lymphdrainage und Atemachtsamkeit als saften Weg in tiefe Verbundenheit mit Dir selbst zu wählen?
Bei den folgenden Angeboten hast Du die Möglichkeit, Prinzipien und Wirkweise der präventiven Lymphdrainage kennenzulernen, und wenn Du magst, kannst Du eine kleine „Behandlung“ Deines Gesichtes ausprobieren.

Wichtige Voraussetzung ist Deine Gesundheit; bei allen akuten und chronischen Krankheitsgeschehen wird auf eine eigene Anwendung der Lymphdrainage verzichtet. In Schwangerschaft und Stillzeit ist die Rücksprache mit Deiner Hebamme oder Deiner ärztlichen gynäkologischen Begleitung zur Klärung möglicher Gegenanzeigen im Vorfeld wichtig.
Und: eine Selbstbehandlung kann natürlich keinen Ersatz für Physiotherapie bedeuten.

04.09.2025, 19:00 – ca. 19:30 Uhr
online per Zoom (kostenfrei)
Infos & Anmeldung per Mail oder Telefon

29.09.2025, 18:00 – 19:00 Uhr
online-Lesung (kostenfrei):
Selbsthilfeprogramm Lymphe
Infos & Anmeldung per Mail oder Telefon

10.11.2025, 18:00 – ca. 18:45 Uhr
online per Zoom (kostenfrei)
Infos & Anmeldung per Mail oder Telefon

12.01.2026, 17:00 – 19:15 Uhr
online, VHS Potsdam
Infos & Anmeldung über die VHS Potsdam

28.01.2026, 18:00 – 19:00 Uhr
online, Verein zur Förderung des
Hochschulsports Potsdam e.V.
Infos & Anmeldung über die Uni Potsdam

14.03.2026, 11:45 – 14:00 Uhr
online, VHS Berlin
Infos & Anmeldung über die VHS Berlin

04.05.2026, 17:00 – 19:15 Uhr
online, VHS Potsdam
Infos & Anmeldung über die VHS Potsdam


 

…nur für Dich

Du bist Lymphödem-Betroffene und möchtest Dir selbst, ergänzend zu Deinen physiotherapeutischen Behandlungen mit den Prinzipen der Lymphdrainage gut tun? In diesem kleinen Seminar kannst Du die Grundlagen der präventiven Lymphdrainage erlernen und ausprobieren.
Wenn Du Dir wünschst, dass Dein Partner/Deine Partnerin dieses Wissen mit Dir teilt, bringe ihn/sie sehr gerne mit.

Voraussetzung vorab: Klärung möglicher Kontraindikationen

2 Std.: 140,00 €
(inkl. Skript und Tonaufzeichnung der Behandlungs-Anleitung)


Folgetermine für gemeinsames Üben
1 Std.: 70,00 €

 


 

1:1 Online per Zoom

Du lernst die Prinzipien der präventiven Lymphdrainage, ihre Wirkungen und ihren Einfluss auf das vegetative Nervensystem kennen und kannst eine Behandlung Deines Gesichtes ausprobieren.

Voraussetzung vorab: Klärung möglicher Kontraindikationen

1,5 Std.: 90,00 €
(inkl. Skript und Tonaufzeichnung der Behandlungs-Anleitung)

Folgetermine für gemeinsames Üben
0,5 Std.: 35,00 €
(Bitte plane zusätzlich ein bisschen Zeit zum Ankommen und für eine kurze Nachbesprechung ein.)

 


Weitere Infos zu Vorträgen auf Anfrage

Interviews

Mach dich zu deiner Nr. 1 – Der Podcast für deine Selbstfürsorge mit Andrea Brüsch:

Folge 17: Sanfte Selbstfürsorge – Lymphdrainage

Anhören bei  Apple Podcasts / Spotify

Folge 23: Lymphdrainage in der Praxis – Verwöhne dein Gesicht

Anhören bei Apple Podcasts / Spotify

 

Emflourishment mit Elisabeth Hartwig

Folge 82: Lymphdrainage & Selbstliebe

Anhören bei Apple Podcasts / Spotify

 

Bücher

Selbsthilfe-Programm Lymphe

Das Lymphgefäßsystem sorgt für die Reinhaltung unseres Gewebes. Zur unterstützenden Anregung des Lymphflusses verbindet dieser Ratgeber sanfte Massagegriffe – angelehnt an die Prinzipien der Lymphdrainage – mit Atemübungen, Gymnastik und Yoga, sowie Empfehlungen für bewusste Ernährung und Selbstfürsorge.

Aus einer Vielfalt an Möglichkeiten kann ein eigenes individuelles Übungsprogramm zusammengestellt werden. Orientiert an persönlichen Vorlieben wird eine konkrete Anwendung, etwa zur Vorbeugung von Lymphstauungen, leicht umsetzbar.

ISBN-10: 3968590074

Erhältlich z.B. hier: KOSMOS  


 

Lavara „Lymphdrainage“

„In diesem Buch erläutert Dorothée Grotmann nicht nur ihre sanfte, aber höchst wirkungsvolle Form der Massage, sondern erklärt auch sehr anschaulich die Vorgänge innerhalb des Körpers und bringt dem Leser auf sehr liebevolle Art die große Bedeutung des körpereigenen Lymphsystems ins Bewusstsein.“


SEIN, Berlin

 

Über mich

Lymphdrainage zu geben oder zu vermitteln, bedeutet für mich, Dich dabei unterstützen zu dürfen, Dir über die achtsame Berührung Deines Körpers Zuwendung, Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu schenken und liebevoll mit Dir umzugehen.

Dabei ist mir Traumasensibilität sehr wichtig. Traumasensibel in Begegnungen zu sein bedeutet für mich, zu berücksichtigen, dass sich Folgen früher Bindungstraumatisierungen subtil und unbewusst auf unser Zusammensein auswirken können.

Ist es uns heute möglich, Nähe zuzulassen, uns anzuvertrauen, uns gehalten zu fühlen? In meiner Praxis würde ich für Dich gerne eine von Dir als sicher wahrgenommene Begleiterin sein. Dafür orientiere ich mich an der traumasensiblen Haltung und Sichtweise der NI Neurosystemischen Integration® nach Verena König und versuche, auf Folgendes zu achten:

Nachvollziehbarkeit für Dich: Ich gebe Dir einen kleinen Einblick in die Anatomie unseres Lymphgefäß-Systems, damit Du Dir vorstellen kannst, warum der geplante Ablauf einer Behandlung genau auf diese Weise Sinn ergeben kann.

Vorhersehbarkeit für Dich: Vor der Behandlung besprechen wir, was stattfinden kann.

Wahlmöglichkeit für Dich: DU entscheidest in jedem Moment, was sein darf. Denn: es geht um DICH.

Melde Dich gerne, wenn Du Fragen dazu hast.

Unser Körper ist ein kleines und doch vollkommenes Wunderwerk. Ich hoffe, Lymphdrainage kann Dich darin unterstützen, mit Deinem Körper achtsam umzugehen, ihn liebevoll anzunehmen, ihm Momente des Innehaltens und bewusste Zeiten der Aufmerksamkeit zu schenken. Für das Genießen Deiner Selbstfürsorge, das Leben Deiner Selbstliebe und die tiefe Verbundenheit mit Dir wünsche ich Dir alles, alles Liebe,
Deine
dorothée

P. S. Du findest meine Praxis in einem ehemaligen Gutshof im alten Dorfkern von Wildenbruch (Michendorf).

Nach Deiner Behandlung lädt Dich die wunderschöne Umgebung mit See, Wald und Wiesen zu einem kleinen Spaziergang ein.