„… gelebte Fürsorglichkeit“
Es freut mich jedes Mal sehr, erleben zu dürfen, dass Lymphdrainage auf ihre achtsame, behutsame Weise nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Herz berühren kann. Wenn wir uns bewusst liebevoll – im wahrsten Sinn – berührende Nähe schenken, kann ein Raum von Annahme der eigenen Zartheit und Verletzlichkeit entstehen. So kann Lymphdrainage körperliche Unterstützung schenken, und zu einem kleinen Ritual der Zuwendung, zu einem Moment des Innehaltens und zu einem Ausdruck von gelebter Fürsorglichkeit werden und einen Weg in tiefe Verbundenheit mit uns selbst bedeuten.
Unser Atem spielt eine wesentliche Rolle für den Fluss unserer Lymphe, denn die Bewegung unseres Zwerchfells bei jedem tiefen Atemzug wirkt wie ein sanfter Impuls unterstützend auf den Transport der Lymphflüssigkeit durch unseren Körper.Aus diesem Grund verbinden wir bei einer Lavara-Massage für eine „Selbstbehandlung“ die Prinzipien der Lymphdrainage – in vereinfachter Form – mit bewusster, vertiefter Atmung. Sanfte, streichende Massagegriffe auf den Lymphbahnen und den Lymphknoten, ausgeführt im Rhythmus unseres ruhigen Atems, können den Fluss unserer Lymphe fördern.
Mit dieser Form der Massage möchte ich Dich einladen, Deinem Körper – Dir – Zuwendung zu schenken, Dich bewusst zu fühlen und liebevoll anzunehmen.
WORKSHOPS
Lymphdrainage, sanfte Selbstfürsorge
Hast Du Lust, Lymphdrainage und Atemachtsamkeit als saften Weg in tiefe Verbundenheit mit Dir selbst zu wählen?
Bei den folgenden Angeboten hast Du die Möglichkeit, Prinzipien und Wirkweise der präventiven Lymphdrainage kennenzulernen, und wenn Du magst, kannst Du eine kleine „Behandlung“ Deines Gesichtes ausprobieren.
Wichtige Voraussetzung ist Deine Gesundheit; bei allen akuten und chronischen Krankheitsgeschehen wird auf eine eigene Anwendung der Lymphdrainage verzichtet. In Schwangerschaft und Stillzeit ist die Rücksprache mit Deiner Hebamme oder Deiner ärztlichen gynäkologischen Begleitung zur Klärung möglicher Gegenanzeigen im Vorfeld wichtig.
Und: eine Selbstbehandlung kann natürlich keinen Ersatz für Physiotherapie bedeuten.
04.09.2025, 19:00 – ca. 19:30 Uhr
online per Zoom (kostenfrei)
Infos & Anmeldung per Mail oder Telefon
22.09.2025, 17:00 – 19:15 Uhr
online, VHS Potsdam
Infos & Anmeldung über VHS Potsdam
24.09.2025, 18:30 – 19:30 Uhr
online, Verein zur Förderung des
Hochschulsports Potsdam e.V.
Infos & Anmeldung über Uni Potsdam
29.09.2025, 18:00 – 19:00 Uhr
online-Lesung (kostenfrei):
Selbsthilfeprogramm Lymphe
Infos & Anmeldung per Mail oder Telefon
03.11.2025, 18:00 – ca. 18:30 Uhr
online per Zoom (kostenfrei)
Infos & Anmeldung per Mail oder Telefon
…nur für Dich
Du bist Lymphödem-Betroffene und möchtest Dir selbst, ergänzend zu Deinen physiotherapeutischen Behandlungen mit den Prinzipen der Lymphdrainage gut tun? In diesem kleinen Seminar kannst Du die Grundlagen der präventiven Lymphdrainage erlernen und ausprobieren.
Wenn Du Dir wünschst, dass Dein Partner/Deine Partnerin dieses Wissen mit Dir teilt, bringe ihn/sie sehr gerne mit.
Voraussetzung vorab: Klärung möglicher Kontraindikationen
2 Std.: 140,00 €
(inkl. Skript und Tonaufzeichnung der Behandlungs-Anleitung)
Folgetermine für gemeinsames Üben
1 Std.: 70,00 €
1:1 Online per Zoom
Du lernst die Prinzipien der präventiven Lymphdrainage, ihre Wirkungen und ihren Einfluss auf das vegetative Nervensystem kennen und kannst eine Behandlung Deines Gesichtes ausprobieren.
Voraussetzung vorab: Klärung möglicher Kontraindikationen
1,5 Std.: 90,00 €
(inkl. Skript und Tonaufzeichnung der Behandlungs-Anleitung)
Folgetermine für gemeinsames Üben
0,5 Std.: 35,00 €
(Bitte plane zusätzlich ein bisschen Zeit zum Ankommen und für eine kurze Nachbesprechung ein.)
Weitere Infos zu Vorträgen auf Anfrage